HGF – Häufig gestellte Fragen

➡️ Ja,Es ist möglich, sie leicht erwärmen, idealerweise in kleinen Mengen, aber wir raten davon ab, 40°C zu überschreitenum ihre Qualität zu erhalten

 

Unsere Massageöle bestehen aus biologischen Pflanzenölen, die durch erste Kaltpressung gewonnen werden und nicht raffiniert sind. Diese Öle sind anfälliger für Oxidation als herkömmliche raffinierte Öle.

➡️Sie sollten innerhalb von 12 Monaten nach dem Öffnen verwendet werden.

 

Die Massageöle von Syana wurden von einem externen Labor getestet, um ihre Stabilität zu bewerten. Die positiven Ergebnisse ermöglichen es uns, das PAO12-Symbol anzubringen, was bedeutet, dass die Öle innerhalb von 12 Monaten nach dem Öffnen verwendet werden sollten.

 

Sie können jedoch deutlich länger haltbar sein, wenn sie unter optimalen Bedingungen gelagert werden.

 

Unsere Tipps zur Erhaltung der Qualität: Flaschen gut verschlossen und fern von Luft, Hitze und direktem Licht aufbewahren

 

⚠️ Eine unsachgemäße Lagerung kann die Oxidation beschleunigen und die Haltbarkeit Ihrer Öle verkürzen.

 

➡️ Das ist völlig normal. Erwärmen Sie das Öl leicht im Wasserbad, um es zu verflüssigen.

Das Lomi-Lomi-Öl enthält Kokosnussöl, das bei Temperaturen unter 25 °C auf natürliche Weise fest wird.

➡️ Nein. Unsere Öle enthalten keine ätherischen Öle, die als photosensibilisierend gelten.
Bestimmte Bestandteile ätherischer Öle (insbesondere die Furocumarine) können bei UV-Bestrahlung Hautreaktionen auslösen – und wir schließen sie bewusst aus unseren Formulierungen aus.

Absolut nicht. Wir führen keinerlei Tierversuche durch.
Unsere Produkte sind vegan, da sie keine Inhaltsstoffe tierischen Ursprungs enthalten.

Ja. Seit dem 1. Juli 2020 richtet sich die Schweiz nach der europäischen Kosmetikverordnung EG 1223/2009.
➡️ Wir wenden strenge Qualitätsstandards an, basierend auf den guten Herstellungspraxen (Norm ISO 22716) und verbessern diese kontinuierlich.

Für weitere Fragen oder Anregungen zögern Sie nicht, uns über unsere Seite [KONTAKT] zu erreichen.